Balsamische Auftaktwürze erfüllt von jetzt auf gleich alle Erwartungen an dieses karstige Gebiet. Gemütlich wird’s durch einen Schwung Rosinen und gedörrte Früchte. Genauso geht’s am Gaumen weiter, weil Säure ihm Schwung und reichhaltige Fülle ihm Länge schenken.
Tiefsinniger, würziger erster Eindruck nach getrockneten Datteln, Rauch, kandierten Kräutern und Süßholz. Perfekte Balance aus Reife und Frische prägen diesen südlichen Charakterwein. Mineralischer Kern und feines bitterschokoladiges Tannin sorgen für delikate Länge. Macht Lust auf mehr.
Verhaltener Duft mit zarten Nuancen von gelben Früchten und Kamille. Leicht rauchige Anklänge. Etwas Salbei und Klee. Am Gaumen frisch und mit erquickender Säure. Man reiche uns Tapas dazu – am besten direkt aus dem und am Meer.
Reduktiver Duft. Braucht Luft. Zunehmend attraktives Bukett von eingekochten Himbeeren, Schlehen und Wildpflaumen. Anklänge von Bitterschokolade und Eukalyptus. Zupackender Gaumenauftakt mit kühler Frucht, mineralischem Schliff und griffigen Gerbstoffen. Verzichtet auf demonstrative Süße. Purer Mencia mit Klasse.
Zurückhaltendes Aroma von roten Beeren, Aprikose, Zitrusfrüchten und Salbei. Frischer, grasiger Typ mit zupackendere Phenolik und feiner Fruchtsüße. Konyentriert und leicht, spannend und eingänging zugleich. Vereinte Wilderspruche ergeben einen individuellen Charakter.
Ätherischer Ansatz mit reichhaltiger Kräuterfülle und dunkelwürziger Mineralik. Hauch von gedörrten Feigen und Datteln. Getrocknete Tomaten und frische Blaubeeren. Extraktsüßem Auftakt folgt herzhaftes Tannin und kühlender Säureschwung. Anhaltend aromatisch und vielschichtig. Feiner Holzeinsatz zeugt von Könnerschaft.
Feinwürziges Bukett. Klarer Sortenausdruck mit brillanten Fruchtaromen aus Quitte, Williams-Birne und Zitrus. Wunderbar präzise wirkend. Kraftvoller, kompakter Geschmack mit straff gewirkter Säurestruktur und salziger Mineralik im Finale. Anspruchsvoller, knochentrockener Typus und exzellenter Partner zu einer Bouillabaisse.
Von süßen Würzaromen durchwirkte intensiv-reife und extraktsüße Fruchtansprache mit schokoladig-ätherischer Abrundung. An Zimt und Kardamom erinnernde Nuancen. Kraftvoller, zupackender Charakter mit markanter saftiger Frucht, straffen Gerbstoffen und mineralischem Zug. Exzellenter Begleiter zu allem, was ihm Paroli bieten kann.
Einem Côte-Rôtie nachempfunden, aber vom Schotten Norrel Robertson in Aragon produziert, als cuvee von Syrah und wenig weißem Viogner. Würzig, nicht zu holzig, grüner Pfeffer, Eisen. Leicht streng im Mund. Kräftige Mineralität, feine Säure.